ein Service der Verivox GmbH
Datenschutzbestimmungen
Jedes vierte Unternehmen spendet alte Elektrogeräte
Smartphones, Monitore, Notebooks, Drucker: Jedes vierte Unternehmen in Deutschland (24 Prozent) spendet noch funktionsfähige, aber nicht mehr genutzte Elektrogeräte an wohltägige Organisationen. 14 Prozent verschenken solche Geräte an ihre Mitarbeiter, 11 Prozent verkaufen sie vergünstigt in der Belegschaft. Lediglich 7 Prozent der Unternehmen verkaufen alte Elektrogeräte extern.
Das ist das Ergebnis einer Studie im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter mehr als 750 Unternehmen in Deutschland mit 20 oder mehr Mitarbeitern. Die Untersuchung ist repräsentativ. Demnach sorgt mehr als jedes zweite Unternehmen (56 Prozent) dafür, dass diese Geräte fachgerecht entsorgt werden, eine Entsorgung mit dem üblichen Gewerbemüll findet grundsätzlich nicht statt. Jedes dritte Unternehmen (35 Prozent) bewahrt auch ungenutzte Altgeräte auf. Die meisten Unternehmen kombinieren mehrere Möglichkeiten von Wiederverwendung, Verwertung und Entsorgung. Es ist verständlich, dass Unternehmen die Geräte, die sie nicht mehr brauchen, für den Fall der Fälle aufbewahren. Dabei ist es im Sinne einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft wichtig, dass auf Dauer ungenutzte Geräte möglichst bald wiederverwendet oder fachgerecht verwertet werden, sagt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder.Weitere Nachrichten
- BAM errichtet Großversuchsstand zum Test stationärer Elektrischer Energiespeicher
- MCC: Deutsche Politik redete Kohle jahrzehntelang schön
- Das neue EU-Energielabel
- Bundesländer im Vergleich: Hier ist Strom besonders teuer
- Jedes vierte Unternehmen spendet alte Elektrogeräte
- Strom- und Gaspreise der Grundversorgung erreichen Höchststände
- Auswertung: Energielabel A+++ rechnet sich nicht immer
- Bundesnetzagentur veröffentlicht Daten zum Strommarkt 2020
- Altmaier: EEG tritt wie geplant zum 1. Januar 2021 in Kraft Zentraler Schritt für die Energiewende
- Marktstammdatenregister: Photovoltaik-Anlagen bis Ende Januar eintragen
